Inklusives Recruiting – Wie KI faire Einstellungsprozesse unterstützt
- Datum: 6. Mai
- Zeit: 11 Uhr (online)

Wir freuen uns auf euch!
Der EU AI Act betont ethische KI-Nutzung, Transparenz und Nichtdiskriminierung – eine wichtige Grundlage für inklusives Recruiting und Diversität am Arbeitsplatz. In diesem Webinar erfahrt ihr, wie KI Recruiterinnen, HR-Managerinnen und Führungskräfte dabei unterstützt, inklusivere und zugänglichere Einstellungsprozesse zu gestalten.
Das erwartet euch:
Warum inklusives Recruiting entscheidend ist: Vorteile, Herausforderungen und Best Practices.
Typische Barrieren in traditionellen Einstellungsverfahren und wie KI sie abbaut.
Live-Demo: Wie Textmetrics inklusive Stellenausschreibungen und faire Auswahlprozesse fördert.
EU AI Act: Ethische Aspekte und Best Practices für KI-gestützte Personalgewinnung.
Für wen ist das Webinar geeignet?
Dieses Webinar richtet sich an Recruiterinnen, HR-Managerinnen und Entscheidungsträger, die diverse Teams aufbauen, KI rechtskonform einsetzen und zugängliche Recruiting-Prozesse schaffen möchten. Egal ob KI-Neuling oder erfahren in der digitalen Talentgewinnung – ihr erhaltet konkrete Lösungen für inklusives Recruiting.
Sprecher:

Rebecca Hornig
Marketing Specialist | Textmetrics
