Ist Ihre Organisation auf den Europäischen Rechtsakt zur Barrierefreiheit vorbereitet?

Ab dem 28. Juni 2025 wird das Europäische Gesetz über die Barrierefreiheit (EAA) in Kraft treten. Diese neue Gesetzgebung ist ein wichtiger Schritt hin zu einer integrativeren Gesellschaft. Die EAA erklärt, dass alle digitalen Produkte und Dienstleistungen für alle zugänglich sein sollten, auch für Menschen mit Behinderungen.

Für die Organisationen bedeutet dies nicht nur, dass sie ihren rechtlichen Verpflichtungen nachkommen müssen, sondern auch, dass sie Möglichkeiten schaffen müssen, um Inklusion und Zugänglichkeit in den Mittelpunkt ihrer Kommunikation und ihrer Dienstleistungen zu stellen.

 

Was prüft Textmetrics für den Accessibility Act?

Textmetrics prüft Ihre Website kostenlos nach WCAG 2.1. Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, wie zugänglich Ihre Website derzeit ist und was verbessert werden kann. Wir prüfen auf:

  • Farbenblindheit: Sicherstellung eines guten Farbkontrasts und Designs für Menschen mit Farbenblindheit.
  • Eingeschränkte Sichtbarkeit: Prüfung der Lesbarkeit mit größerem Text, skalierbaren Elementen und anpassbaren Layouts.
  • Blindheit: Prüfung der Kompatibilität mit Bildschirmlesegeräten und Aufnahme von Alternativtext für Bilder.
  • Gehörlosigkeit: Überprüfung der Verfügbarkeit von Untertiteln und Transkriptionen für Multimedia-Inhalte.
  • Mobilitätseinschränkungen: Gewährleistung einer vollständigen Tastaturnavigation und Unterstützung für Hilfsmittel.
  • Verständlichkeit: Analyse der Klarheit und Einfachheit des Textes.
  • Kontrast: Sorgen Sie für einen ausreichenden Kontrast zwischen Text und Hintergrund, um die Lesbarkeit zu gewährleisten.

 

 

Sicherer und niedrigschwelliger Accessibility Act Check – ohne sensible Daten

Unser explorativer Accessibility Act Check konzentriert sich ausschließlich auf die öffentlichen Seiten Ihrer Website. Es werden keine sensiblen oder internen Daten verwendet, so dass Sie einen sicheren und risikofreien Einblick in die Zugänglichkeit Ihrer Website erhalten.

Was bedeutet das?

  • Kontrolle der öffentlichen Seiten der Website – keine Verwendung interner oder sensibler Daten.
  • Voll und ganz auf das Europäische Gesetz über die Barrierefreiheit (EAA) ausgerichtet, das im Juni 2025 in Kraft tritt.
  • Eine sichere und niederschwellige Möglichkeit, Ihre Erreichbarkeit abzubilden.

 

 

Bereiten Sie sich auf das Gesetz zur Barrierefreiheit vor – Vereinbaren Sie eine kostenlose Demo

Finden Sie heraus, wie Textmetrics Ihre Organisation im Vorfeld der EAA unterstützen kann. Während der Demo sehen wir uns Ihre Website an und besprechen, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um die Rechtsvorschriften einzuhalten und die Inklusion zu fördern.

Bereiten Sie Ihre Organisation auf die Zukunft vor. Barrierefreiheit ist nicht nur eine Verpflichtung, sondern auch eine Chance, wirklich etwas zu bewirken.